Entwicklungstherapie geht von dem paradoxen Phänomen eines seelischen Reichtums aus: Wegen seiner vielfältigen Möglichkeiten kann sich das Psychische selbst in die Quere kommen und sich so auch in dauerhafte Zwänge und Einschränkungen verwickeln. Eine Entwicklungstherapie hilft, diese Vorgänge zu erkennen und die vorhandenen strukturellen Spielräume (Veränderungsspielräume) aufzufinden und wieder herzustellen. Das „Frei-sein-für“ die Wendungen und Zufälle einer Entwicklung steht dabei höher als das Ziel eines „Frei-seins-von“ den verschiedensten „Störungen“ und Unannehmlichkeiten.
Entwicklungstherapie findet meist in Einzelsitzungen statt – einmal wöchentlich (45 Minuten) – aber auch Doppelstunden und eine Frequenz von zwei Sitzungen pro Woche sind möglich. Das Setting gestaltet sich individuell. Einbezogen werden dabei das einkreisende Gespräch, der freie Einfall und die Analyse von Träumen z.B.. Auch Märchen, Bilder und Gleichnisse aus Film und Literatur können eingesetzt werden. Entwicklungstherapie wird von der Zuschussförderung des PSF e.V. unterstützt. Eine finanzielle Bedürftigkeit muss nicht nachgewiesen werden.
Informationen:
Telefon: 02233-9665542 (Mo-Mi; 12:00 Uhr -14:00 Uhr)
Email: office@psf.net
PSF e.V. Köln – Psychosoziales Forum
c/o W. Mikus
Im Hasenbusch 3
50354 Hürth